Links
Downloads
Das Datenportal Bus dient der Erfassung von Stamm- und Betriebsdaten geförderter Busse und zugehöriger Infrastruktur nach dem Minimaldatenset.
Die erfassten Daten werden der Begleitforschung der Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) bereitgestellt. Die Aufgaben dieser Begleitforschung umfassen sowohl das Monitoring der geförderten Vorhaben sowie Auswertungen in Bezug auf die Weiterentwicklung des Programms. Des Weiteren sollen Einsichten in diese vergleichsweise neue Technologie im Bus-Segment zu Verfügung gestellt werden, um den Markthochlauf der Elektromobilität im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu unterstützen.
Link zum Datenportal
Hier geht es zum Datenportal.
Weitere Informationen zu den abgefragten Datenpunkten und der allgemeinen Nutzung des Datenportals Bus finden Sie in den folgenden Dokumenten.
FAQ zum Datenportal Bus
Diese Meldung erscheint, wenn die Fahrzeug-IDs in den Stammdaten Bus nicht mit den Fahrzeug-IDs in den hochgeladenen Betriebs- oder Zuverlässigkeitsdaten übereinstimmen. Das Portal kann in diesem Fall den Bus nicht zuordnen und wirft einen Fehler.
Empfohlene Vorgehensweise:
• Prüfen Sie die Fahrzeug-IDs in den Stammdaten und passen Sie sie gegebenenfalls an.
• Stellen Sie sicher, dass die IDs in allen Dateien konsistent verwendet werden.
• Durch die Anpassung in den Stammdaten können zukünftige Fehler vermieden werden.
Wenn diese Fehlermeldung erscheint, deutet das darauf hin, dass ein Wert fehlt, eine Datenlücke vorliegt oder ein Wert nicht plausibel ist. Ein Beispiel für einen unplausiblen Wert wäre z. B. eine negative Zeitangabe.
Empfohlene Vorgehensweise:
1. Prüfen Sie die markierten Werte auf Plausibilität und korrigieren Sie ggf. Fehler.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Datenpunkte, die als „erforderlich“ gekennzeichnet sind, vollständig ausgefüllt sind.
3. Laden Sie die korrigierte Datei erneut hoch.
Weitere Informationen zur Kategorisierung von Datenpunkten finden Sie hier: https://www.ebustool.de/wp-content/uploads/2024/04/DPB_Datenpunkte_Fassung_1.pdf
Eine orangefarbene Warnung bedeutet, dass Datenpunkte fehlen, die als „wünschenswert“ oder „fakultativ“ gekennzeichnet sind. Anders als bei Fehlermeldungen ist das Hochladen der Datei in diesem Fall dennoch möglich.
Hinweise zur Handhabung:
• Prüfen Sie, welche Datenpunkte fehlen.
• Wenn die Daten nicht verfügbar sind, können Sie die Datei trotzdem hochladen.
• Die Warnung dient nur als Hinweis und beeinträchtigt nicht die Verarbeitung der Datei.
Weitere Informationen zur Kategorisierung von Datenpunkten finden Sie hier: https://www.ebustool.de/wp-content/uploads/2024/04/DPB_Datenpunkte_Fassung_1.pdf